Last Mile City Logistics
LMCL News
Aus München in die Welt – VanOnGo hilft Unternehmen ihre Auslieferprozesse zu optimieren
Die Software VanOnGo ist eine White-Label-B2B-Lösung. Sie wurde entwickelt, um Lieferprozesse zu optimieren. „Wir wenden uns Unternehmen, die Produkte oder Serviceleistungen liefern und integrieren unsere Anwendungen in deren Softwareumgebung“, sagt Eduard Krämer, Head of Business Development bei VanOnGo in München.
Hubsystem: Emissionsfrei auf der letzten Meile
Die Herausforderungen der urbanen Logistik sind bekannt: Verstopfte Straßen und Staus behindern die Effizienz der Lieferungen. Zudem trägt das hohe Verkehrsaufkommen zu Luftverschmutzung und Lärmbelästigung bei. Die Folge: Die letzte Meile ist oft das teuerste und ineffizienteste Glied in der Lieferkette.
City Docks: flexibel, vielseitig nutzbar und innenstadtnah
Mit dem City Dock-Konzept bietet der Immobilienentwickler Panattoni Gewerbeimmobilien an, die aufgrund ihrer flexiblen Nutzungsmöglichkeiten kleinen und mittleren Unternehmen sowie Existenzgründern aus einer Vielzahl von Branchen wie Handel, Handwerk, Produktion und Logistik zur Verfügung stehen..
Grüne Wege der Paketzustellung: DHL testet Solarboot auf der Spree in Berlin und auch Hamburg will Flüsse und Kanäle für die letzte Meile nutzen
Schon in der Antike und im Mittelalter war Wasser der wichtigste Transportweg für den Handel. Und auch heute noch gelten Wasserstraßen als eine der kosteneffizientesten und umweltfreundlichsten Transportwege..
unser Newsletter
Bleiben Sie informiert
Melden Sie sich jetzt für unseren Last Mile City Logistics Newsletter an. Erhalten Sie regelmäßig Updates zu Veranstaltungen, Trends.